Immer mehr Menschen haben einen zu hohen Blutdruck. Höheres Lebensalter, eine ungesunde Lebensweise, Übergewicht und zu wenig Bewegung sind dafür verantwortlich. Viele Menschen, die mit hohem Blutdruck leben, wissen davon nicht einmal. Denn kaum …
Weiterlesen
Multiple Sklerose hat 1.000 Gesichter. Das zumindest wird der MS nachgesagt. Zurückzuführen ist die Bezeichnung darauf, dass die Multiple Sklerose sowas wie das Chamäleon unter den Autoimmunerkrankungen ist und sich auf ganz viele verschiedene …
Weiterlesen
Entgegen der weit verbreiteten Annahme, Cholesterin sei ausschließlich schädlich, benötigt es der menschliche Körper für zahlreiche Prozesse und ist für den Menschen sogar lebensnotwendig. So ist Cholesterin fester …
Weiterlesen
Zu hohe Cholesterinwerte gelten als häufige Ursache von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Prof. Dr. Elisabeth Steinhagen-Thiessen, langjährige Leiterin des Arbeitsbereiches Lipidstoffwechsel der medizinischen Klinik für Endokrinologie und …
Weiterlesen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) stehen als Sammelbegriff für unheilbare Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Sie äußern sich in der Regel in Form von akuten Entzündungsschüben und darauffolgenden …
Weiterlesen
Cholesterin ist lebensnotwendig für viele Stoffwechselprozesse, die im menschlichen Körper ablaufen. Doch ein über Jahre zu viel an Cholesterin müssen wir teuer bezahlen: Mit der Entstehung der …
Weiterlesen
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und mittlerweile fester Bestandteil der Handtasche einer jeden Frau. Schon länger steht dabei nicht mehr nur das Telefonieren oder Nachrichten schreiben im Vordergrund. Mit Hilfe der …
Weiterlesen
Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronische Entzündung der Schilddrüse, die häufig lange unentdeckt bleibt. Denn Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Kälteempfindlichkeit, Gewichtszunahme …
Weiterlesen
„Du bist erschöpft?“ – „Ich bin auch oft müde.“ Sätze wie diesen kennen Menschen, die mit dem chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS) leben, nur zu gut. Böse Absicht steckt hinter solchen …
Weiterlesen
Mit Parkinson werden häufig Symptome, wie unkontrolliertes Zittern – der sogenannte Tremor – steife Muskeln, Gang- und Gleichgewichtsprobleme in Verbindung gebracht. Um diese und andere Krankheitsanzeichen, die sich mit der Zeit entwicklen …
Weiterlesen
Heuschnupfen ist in unseren Breitengraden die häufigste Form der Allergie. Beachtliche 16 Prozent der Deutschen haben mit juckenden Augen und laufender Nase zu kämpfen, sobald die Natur beginnt, sich wieder von ihrer blühenden Seite …
Weiterlesen
Psychische Erkrankungen sind – ganz im Gegensatz zu einem gebrochenen Bein – für Außenstehende nicht sichtbar und damit leider häufig auch etwas, für das nicht jeder Verständnis aufbringt. Davon kann auch Yvonne das sprichwörtliche Lied singen. Sie …
Weiterlesen
Rund 65 Millionen Menschen leben weltweit mit Epilepsie – hierzulande sind es etwa 500.000 Menschen, die sich aufgrund einer Epilepsie in ärztlicher Behandlung befinden. Bereits zum 10ten Mal findet heute der sogenannte „Purple …
Weiterlesen
Den Autopiloten abstellen, bewusst leben und jeden Moment genießen. Das ist für jeden wichtig – egal ob man mit einer chronischen Erkrankung, wie Mukoviszidose lebt oder nicht. Kommt eine Erkrankung, wie Mukoviszidose, ins Spiel, …
Weiterlesen
Smartphones und Apps halten heutzutage in nahezu all unsere Lebensbereiche Einzug. Kein Wunder, immerhin gibt es für jede Lebenslage die passende App. Im Gesundheitsbereich und zur Therapieunterstützung bei chronischen Krankheiten stehen …
Weiterlesen
So gut wie jeder von uns hat welche: Die Rede ist von Narben. Manche Narben fallen dabei sehr ins Auge – andere hingegen weniger. In ihrem Gastbeitrag erzählt Désirée Marie Fehringer von ihren Narben, die sie von ihrem Kampf …
Weiterlesen
Jeder sechste Deutsche fühlt sich gestresst – egal, ob beruflich oder privat. Stress kann auch positive Auswirkungen haben – jedoch nur bis zu einem gewissen Level. Daher ist es wichtig, dass Sie für regelmäßige …
Weiterlesen
Es ist kein Geheimnis, dass die richtige Ernährung einen positiven Effekt auf das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit haben kann. In das Therapiekonzept integriert, lassen sich mit Hilfe der richtigen Ernährung darüber hinaus sogar …
Weiterlesen
Schätzungen zufolge leben in Deutschland mehr als 85.000 Menschen mit HIV. Von dieser Diagnose zu erfahren, ist zweifellos ein Schock. Nicht immer kommen Menschen alleine mit der Diagnose zurecht. Vor allem aus Angst vor Vorurteilen sprechen …
Weiterlesen
Besinnlich und im Kreise der Liebsten – so wollen wir die Weihnachtszeit verbringen. Für eine Weile möchten wir den Alltag kurz vergessen, uns dem Weihnachtszauber hingeben, in gemütlichen Runden um den Esstisch sitzen und reichhaltige …
Weiterlesen