Oft machen sich die ersten Anzeichen von Schuppenflechte (auch als Psoriasis bekannt) bereits im Kindes- oder Jugendalter bemerkbar. Besonders für Heranwachsende und junge Erwachsene kann das Leben mit der Erkrankung belastend sein und sogar bis hin …
Weiterlesen
Die Sprache der Ärzte und medizinischen Fachkräfte klingt fremd: Krankheiten, die verwandt klingen, sind es nicht und Krankheiten, die völlig unterschiedliche Namen tragen, sind es vielleicht doch. Basierend auf den Namen der Erkrankungen Psoriasis …
Weiterlesen
Für mehr Lebensqualität: Die folgenden Apps unterstützen Sie beim Management Ihrer Therapie, Ernährung und helfen Ihnen dabei, Ihre Aktivität im Alltag zu steigern. Sport, Essen und die richtige Einnahme Ihrer Medikamente sind die drei Grundpfeiler …
Weiterlesen
Asthma bronchiale – nicht das allergische Asthma – haben etwa acht Millionen Menschen in Deutschland. Aufgrund der weiten Verbreitung sollte jeder Mensch ein paar Fakten rund um Asthma kennen. Besonders das Wissen über Anzeichen eines Asthmaanfalls …
Weiterlesen
Schuppenflechte, auch unter dem medizinischen Ausdruck Psoriasis bekannt, wird von vielen Menschen immer noch als einfacher Ausschlag abgetan. Doch das ist nicht richtig. Schuppenflechte ist viel mehr als eine bloße Hautkrankheit, die ab und an …
Weiterlesen
Asthma cardiale ist keine eigenständige Erkrankung – es ist das Symptom einer Herzschwäche und kann schwere Folgen nach sich ziehen. Der unmittelbare Weg in die Notaufnahme ist in Fällen einer Atemnot unumgänglich. Dass eine Herzinsuffizienz diese …
Weiterlesen
Psoriasis (Schuppenflechte) ist nicht ansteckend. Die sichtbaren Symptome der Psoriasis - rote, entzündete Hautflecken, Plaques und trockene Haut - werden jedoch häufig mit Hautausschlägen verwechselt, welche durch Viren und Bakterien verursacht …
Weiterlesen
Sie ist wirklich nicht selten: Zwei Drittel der Menschen mit Schuppenflechte sind in irgendeiner Form von Genitalpsoriasis betroffen. Auf die Schnelle geschätzt, teilen weltweit mindestens 75 Millionen Menschen die gleichen Beschwerden und …
Weiterlesen
Die Psoriasis ist nicht ansteckend, da die Veranlagung dafür oft den Genen verborgen ist. Heilbar ist die Hauterkrankung zwar nicht, dafür aber gut behandelbar. Epidemiologen schätzen, dass in Deutschland etwa zwei Millionen Menschen – Männer und …
Weiterlesen
Es stimmt: Fette und Öle haben viele Kalorien. Olivenöl liefert zum Beispiel rund 9 Kalorien pro Gramm Fett. Dennoch braucht unser Körper eine gewisse Menge davon. Denn Fett und Öl ermöglichen die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K …
Weiterlesen
Auf den ersten Blick scheinen Kopfhaut-Psoriasis (Schuppenflechte auf der Kopfhaut) und gewöhnliche Schuppen dasselbe zu sein. Kopfschuppen sind weit verbreitet: Etwa ein Drittel der Bevölkerung hat sie. Häufiger in kalten Wintermonaten, in denen …
Weiterlesen
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Schlafstörungen und das Unterbrechen des Schlafrhythmus zu einem Anstieg der Entzündungsbotenstoffe im Körper führen. Um den Körper also bei der Abwehr von Angriffen auf das Immunsystem oder im Umgang mit …
Weiterlesen
Hilfsmittel können den Alltag mit rheumatischen Erkrankungen enorm erleichtern, wenn ganz alltägliche Dinge, wie das Anziehen, Essen oder Trinken durch schmerzende Gelenke und eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten beeinträchtigt werden. Auch am …
Weiterlesen
Arthrose und Arthritis (genauer: rheumatoide Arthritis) – zwei Erkrankungen, die nicht nur ähnlich klingen, sondern auch noch die gleichen Körperregionen betreffen, nämlich die Gelenke. Auch die Symptome ähneln sich sehr. Kein Wunder also, dass …
Weiterlesen
Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer rheumatischen Erkrankung, wie aus dem Jahresbericht der deutschen Rheuma-Liga hervorgeht. Neben der körperlichen und medikamentösen Therapie von Rheuma , kann vor allem der Austausch mit …
Weiterlesen
Rheuma gilt als Sammelbegriff für mehr als 100 verschiedene rheumatische Erkrankungen. Die Bandbreite an rheumatischen Erkrankungen ist also beachtlich. Außerdem handelt es sich bei Rheuma um eine sehr facettenreiche Erkrankung, die viele …
Weiterlesen
Wie aus dem Jahresbericht der deutschen Rheuma-Liga hervorgeht, leben rund 17 Millionen Menschen in Deutschland mit einer rheumatischen Erkrankung. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Auch circa 13.000 …
Weiterlesen
Die rheumatoide Arthritis , die zu den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises gehört, ist die am häufigsten auftretende chronische Gelenkentzündung. Schleimhaut und Gelenke können von ihr betroffen sein und es können Schmerzen, Rötungen sowie …
Weiterlesen
Die Zahlen sind alarmierend: Alleine in Deutschland leben derzeit rund 8,5 Millionen Menschen mit Diabetes. Damit zählt Diabetes bereits heute zu einer der größten Volkskrankheiten in Deutschland. Doch damit nicht genug. Jedes Jahr kommen …
Weiterlesen
Bewegung sorgt dafür, dass Ihre Körperzellen empfindlicher für Insulin werden, und hilft Ihnen dabei, Übergewicht zu reduzieren. Beides sind Dinge, die sich positiv auf Ihren Diabetes-Verlauf und Ihr Wohlbefinden auswirken. In diesem Beitrag geht es …
Weiterlesen