Der HI-Virus schädigt die Zellen Ihres Immunsystems. Menschen, die HIV-positiv sind, sind anfälliger für Infektionen. So haben sie häufig Hauterkrankungen und -ausschläge. Ein Hautausschlag ist ein sehr häufiges HIV-Symptom, das in der Regel …
Weiterlesen
Derzeit ist von keinem akuten Risiko für Menschen auszugehen, die Ranitidin-haltige Medikamente zu sich nehmen. Der Wirkstoff war bislang nur auf Rezept erhältlich und wurde eingesetzt, um die Magensäureproduktion zu regulieren. Erfahren Sie den …
Weiterlesen
Nach einem tiefen Atemzug einen stechenden Schmerz zu verspüren, kann sehr besorgniserregend sein. Wenn Sie während Ihrer Internetsuche hier gelandet sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie oder Angehörige dieses Phänomen selbst erlebt haben …
Weiterlesen
Honig wirkt antibakteriell und lindert Entzündungen – das liegt am Methylglyoxal. Im herkömmlichen deutschen Honig aus dem Supermarkt oder vom Imker aus der Nachbarschaft, ist Methylglyoxal jedoch nur in geringer Dosis vorhanden. Eine effektiv …
Weiterlesen
In den letzten Jahren wurde für die rheumatoide Arthritis eine neue Art Medikament entwickelt. Es wird mittels einer Injektion oder Infusion verabreicht. Bei den meisten Medikamenten ist die Arzneimittel-Einnahme via Infusion eher unüblich. Es ist …
Weiterlesen
Nachdem Sie oder Ihre Angehörige die Diagnose Diabetes erhalten haben, könnte es sein, dass Sie bei Recherchen über Ratgeber gestolpert sind, die sich rund um das Thema „Diabetes ist heilbar“ drehen. Bücher dieser Art haben das Potenzial, sich zu …
Weiterlesen
Julia Bierenfeld ist Ernährungsberaterin, Beraterin für Darmgesundheit, Entspannungstrainerin, Bloggerin und Autorin. 2014 hat die Diagnose Multiple Sklerose ihre Einstellung zum Leben und ihrer eigenen Gesundheit verändert. Raus aus dem …
Weiterlesen
Experten glauben, dass die Lebensmittel und Getränke, die wir jeden Tag konsumieren, einen großen Effekt auf die Entzündungsprozesse in unserem Körper haben. In diesem Artikel schauen wir uns die Vorteile von entzündungshemmenden Lebensmitteln für …
Weiterlesen
Unser Gast-Blogger Lasse ist an Colitis Ulcerosa erkrankt. Er veröffentlicht seine Geschichte auf dem colitisblog , wo er seine Erfahrungen mit der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) teilt oder Tipps und Tricks für den Alltag mit CED …
Weiterlesen
Das ersehnte Ende der Corona-Pandemie verspricht uns den Rückgewinn vieler Freiheiten. Eine davon ist das Reisen – berufsbedingt, aus Fernweh oder der reinen Freude am Entdecken fremder Kulturen. Wenn Sie HIV-positiv sind, gilt es bei der …
Weiterlesen
Es wird von Teams auf der ganzen Welt nach Heilmitteln geforscht, und die bisherigen, sich stetig weiterentwickelnden Erkenntnisse geben Anlass zu der Hoffnung, dass ein Heilmittel vielleicht nicht mehr allzu weit entfernt ist. Lesen Sie weiter, …
Weiterlesen
Nicht alle Frauen schweben nach der Geburt ihres Babys auf Wolke Sieben. Negative Emotionen während des Wochenbetts sind für viele junge Mütter eine schwere Belastung. Durch welche Anzeichen Sie erkennen, ob Sie betroffen sind, …
Weiterlesen
Als Diabetiker oder Diabetikerin wissen Sie, wie mühselig es an manchen Tagen ist, den Blutzuckerspiegel im Blick zu behalten. Sie machen Ihrer Gesundheit zuliebe womöglich Abstriche und lassen den Kuchen zum Nachmittagskaffee weg oder …
Weiterlesen
Viele Menschen nehmen an, dass die Verwendung eines Inhalators sehr einfach und intuitiv ist. Haben Sie das Gerät einmal in der Hand, ist es jedoch nicht ungewöhnlich, wenn Sie mit der Inhalation erstmal überfordert sind. Oder es stellt sich …
Weiterlesen
Bei jedem Aspekt der MyTherapy-App, von der Entwicklung bis zum Design, stehen Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Überlegungen. Die MyTherapy-App tritt dafür ein, dass Patienten auf der ganzen Welt ihre Medikamente …
Weiterlesen
Intelligente Inhalatoren können Menschen, die mit Asthma und COPD leben, dabei helfen, ihre Erkrankung besser zu kontrollieren. Sie helfen, Auslöser zu verstehen oder ihre Ärzte mit Informationen zu versorgen sowie wertvolle Daten für die …
Weiterlesen
2021 ist ein Weg raus aus der Corona-Krise das heiß diskutierte Thema: Impfstoff. Im Rennen um die Entwicklung und Zulassung neuer Covid19-Impfstoffe haben sich einige Mythen aufgetan. Wir räumen mit den wichtigsten Falschaussagen rund um …
Weiterlesen
2020 war für viele eher lästig als lustig. Da ist es kein Wunder, dass wir uns nach erholsamen Schlaf sehnen. Erwachsenen wird eine Nachtruhe von sieben bis acht Stunden pro Nacht nahegelegt. Aufgrund von Arbeit, Kindern und Alltagsstress kommt …
Weiterlesen
Die Erkältungszeit hält Einzug. Ab November bis in das neue Jahr hinein sind meist nicht nur ungemütliches Wetter und wenig Sonnenschein, sondern auch eine triefende Nase, umherfliegende Viren und Schmerzen in Hals, Bauch und Magen ungern …
Weiterlesen
Eine Sehnerv-Entzündung versetzt Sie plötzlich auf eine neurologische Station: Sie lassen unzählige Untersuchungen über sich ergehen. Gefühlsstörungen oder der Verlust über die Kontrolle Ihrer Muskelfunktionen bringt Ihren Alltag aus dem …
Weiterlesen